10.12. Ist Flüssiggas klimaschädlicher als Kohle?

Administrator (Reinhard_de) on 10.12.2024

Auf den WEB-Seiten der TAZ ist ein Artikel mit der Frage "Ist Flüssiggas klimaschädlicher als Kohle?" zu lesen. Für mich war das Anlass, noch einmal zu schauen, wie weit die Stadtwerke Backnang mit der Umstellung ihres Gasnetzes gekommen sind. Zeitgleich veröffentlichte TELEPOLIS einen Artikel "Mannheim schaltet Gasnetz bis 2035 komplett ab".

Auf den WEB-Seiten der TAZ ist ein Artikel mit der Frage "Ist Flüssiggas klimaschädlicher als Kohle?" zu lesen. Für mich war das Anlass, noch einmal zu schauen, wie weit die Stadtwerke Backnang mit der Umstellung ihres Gasnetzes gekommen sind. Zeitgleich veröffentlichte TELEPOLIS einen Artikel "Mannheim schaltet Gasnetz bis 2035 komplett ab".

Auf den Seiten der Stadtwerke wird leider immer noch unverändert für Gas als Heizenergie geworben. In einer Mail an zahlreiche mehr oder weniger Verantwortliche für diese klimaschädliche Werbung der Stadtwerke schrieb ich folgendes:

Verteiler: grüne Stadträte; Klimaentscheid Backnang; BUND Bk; weiterer Stadtrat; Oberbürgermeister

Guten Morgen allerseits!

TELEPOLIS berichtet heute: Mannheim schaltet Gasnetz bis 2035 komplett ab

" Der kommunale Wärmeplan sieht den Einsatz von Fernwärme und Wärmepumpen vor. Gas ist im Wärmeplan nicht vorgesehen. Damit sind auch die immer wieder diskutierten gasförmigen Energieträger wie Wasserstoff oder Methan im Mannheimer Heizungsmarkt aus dem Rennen."

https://www.telepolis.de/features/Mannheim-schaltet-Gasnetz-bis-2035-komplett-ab-10191993.html

Gerne wüsste ich jetzt, bis wann die Stadtwerke Backnang ihr Gasnetz noch betreiben wollen. Zuletzt hofften Stadtwerke und Gemeindeverwaltung ja noch, mit Wasserstoff das Netz weiter betreiben zu können.

https://www.muth-ah.de/pages/topics/28.3.-wasserstoff-nicht-verheizen.php

Aktuelle Werbung auf der Homepage der Stadtwerke:


Hallo noch einmal!

Passend zur Werbung der Stadtwerke Backnang ist heute ein Artikel in der TAZ zu lesen:

Ist Flüssiggas noch klimaschädlicher als Kohle?

"„Sauberes Gas ist eine dreckige Lüge“, sagt Frida Egeling von Fridays for Future. Die Verdrängung von Kohleverstromung durch Gas helfe der Welt keineswegs, CO2-Emissionen zu verringern. Egeling betont: „Eine gute Zukunft gibt es nur ohne neue Gasprojekte.“"

"Der Methanexperte hatte den Ruf vom „klimaschonenden“ Gas als Mythos entlarvt: Wenn man die Emissionen bei Förderung und Transport mit einrechnet, ist der Treibhausgasausstoß von LNG laut Howarth binnen 20 Jahren um 33 Prozent höher als der von Kohle. Besonders wenig umweltschonend ist Gas, das per Fracking, also durch enormen Druck, aus der Erde gepresst wurde – in den USA der Standard. Fracking bringe enorme Mengen des besonders klimaschädlichen Treibhaus­gases Methan in die Atmosphäre, fand ­Howarth heraus.

In Deutschland halten dagegen viele LNG immer noch für eine „Übergangstechnologie“: Der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck pumpt sogar Milliarden in den Ausbau der Flüssiggas-Infrastruktur, unter anderem für den Import aus den USA."

https://taz.de/Fossile-Energie/!6055067/

Nun bin ich gespannt, wie lange die Stadtwerke noch ihre faktenfreie Werbung auf der Homepage veröffentlicht:

Back