
Energiewende

10.4. Greenpeace Artikel zum Ausbau LNG Terminals
Greenpeace hat in seinem Magazin 2.23 den von der Bundesregierung geplanten Ausbau der Gaskapazitäten grafisch sehr gut ins Verhältnis zum Klimaschutzziel von Paris gestellt!

16.3. Vorschlag zur Finanzierung der privaten Wärmewende
Zur Diskussion um die sozial gerechte Finanzierung der Wärmewende vermisse ich noch die Idee der Vermietung von Heizungsanlagen. Wer seine alte Gas- oder Ölheizung verschrottet, kann sich seine neue Wärmequelle von zum Beispiel einer Energiegenossenschaft oder von den Stadtwerken mieten. Die Genossenschaft/Stadtwerke wird über günstige Kredite der öffentlichen Hand unterstützt.

26.2. Prof. Quaschning zu Wärmepumpen
BayWa r.e. eCademy hat Prof. Quaschning zu einem Vortrag über Wärmepumpen eingeladen: "PV & Wärmepumpen - Die Hoffnungsträger beim Wettlauf gegen die Klimakrise". Der Vortrag wurde am 30.01.2023 gehalten.

22.1. PM der Uni Hohenheim zu Agri-PV
Ein Bekannter hat mich auf eine Pressemitteilung zu Freiland-Photovolatik-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen der Universität Hohenheim aufmerksam gemacht: "Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, ..."

3.1. Vortrag Zeitenwende & Klimakrise Prof. Quaschning
Bei YouTube habe ich heute einen neuen Vortrag von Prof. Quaschning entdeckt, der medial deutlich besser aufbereitet ist. Die Folien füllen 4/5 des Bildschirms: Prof. Quaschning: "Zeitenwende & Klimakrise ...".

1.1.23 Solarfelder in Spanien
Die TAZ berichtet heute über den Widerstand von 200 lokalen Bürgerinitiativen gegen die Kolonialisierung für die Energiewende: „Das ist kolonial“. Das Foto dazu zeigt deutlich die negativen Folgen unserer Energiepolitik.