Hier können meine von der BKZ veröffentlichten und nicht veröffentlichten Leserbriefe nachgelesen werden.
Lange nichts mehr an dieser Stelle veröffentlicht. Durch den Landtagswahlkampf kommen jetzt aber vermehrt Artikel in die Zeitung, die ich nicht unkommentiert lassen kann.
zu "Integration - eine wechselseitige Aufgabe" | 03 Feb 2016, 09:57 |
Im Wahlkampf streichen die Kandidaten natürlich ihre guten Taten heraus. Doch etwas Selbstkritik sollte doch auch möglich sein. Denn nur so gewinnt man das Vertrauen der Bürger. Nils Schmid erklärte laut Artikel: „Nicht erst seit der Flüchtlingskrise habe die SPD den sozialen Wohnungsbau auf der Agenda (Zielmarke 5000 Sozialwohnungen pro Jahr), sondern schon 2011 die Mittel deutlich erhöht." Weiterlesen ... Weiterlesen |
|
zu "Fairer Handel hilft" | 03 Feb 2016, 09:41 |
Am 29.1.2016 wurde in der Serie "Das Wort hat ..." ein Beitrag von Christian Lange MdB SPD mit dem Titel " Fairer Handel hilft" veröffentlicht. Dazu habe ich folgenden Leserbrief verfasst ... Weiterlesen |
|
BKZ veröffentlicht meine Leserbriefe nicht | 14 Jun 2013, 07:14 |
Seit einigen Monaten werden meine Leserbriefe in der BKZ nicht mehr veröffentlicht. Ein Grund ist, weil ich das Abo wegen der einseitigen Berichterstattung zu Stuttgart 21 und zum Hochwasserschutz in Backnang gekündigt hatte. Der Redaktionsleiter kann bis heute meine Kritik an seiner Themenauswahl nicht verwinden. In meinen Augen ist das genauso unprofessionell wie die Berichterstattung selbst. Wie soll Demokratie leben können, wenn unliebsame Meinungen unterdrückt werden? Wer die Begründung der Redaktion nachlesen will klickt auf "Weiterlesen" unter der Linie ... Weiterlesen |
|
SPD Rust lobt Stadtsanierung | 14 Jun 2013, 07:53 |
(Artikel wurde in der BKZ am 14.6.13 auf der 1. lokalen Seite mit großem Bild mit 3 Strahlemännern veröffentlicht.) Sehr geehrter Herr Rust! |
|
Verzögerung kaum mehr erklÀrbar | 12 Jun 2013, 07:37 |
Leserbrief zu "Verzögerung kaum mehr erklärbar" aus der BKZ vom 11.6.2013 |
|
Politiker wollen durchgreifen beim Hochwasserschutz | 10 Jun 2013, 15:09 |
Leserbrief zu „Politiker wollen durchgreifen beim Hochwasserschutz“ Sonntag Aktuell vom 9.6.13 Mich hat die Überschrift „Politiker wollen durchgreifen beim Hochwasserschutz“ auf der Titelseite von Sonntag Aktuell schon sehr verwundert. Denn gerade diese Politiker sind es doch, die bisher alle Wege geebnet haben um kostengünstige Investitionen in Überschwemmungsflächen zu ermöglichen. Hinweise der Umweltschützer auf die negativen Folgen für späteres Hochwasser wurden regelmäßig ignoriert. MfG Reinhard Muth |
|
"... gute Stimmung" na klar! | 25 Apr 2013, 21:39 |
Bei 5,5 % Garantierendite und 2,5 % Zusatzrendite pro Jahr (laut Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte) können die Eigentümer sich über eine sprudelnde Geldquelle freuen. 7,5 % Rendite, wo gibt es das im Zeichen der Euro-Kreise sonst noch? Und wer zahlts? Wir Verbraucher natürlich, ohne dass wir uns dagegen wehren können. Stromversorgung gehört wie die Wasserversorgung zu den Grundbedürfnissen in unserer Gesellschaft. Und diese sollten ohne zusätzliche Gewinnabschöpfung allen Bürgern zur Verfügung gestellt werden. Zum Artikel: |
|
"BĂŒrger sollen Murr erleben können." | 25 Apr 2013, 21:38 |
In grauer Vorzeit war die Murr ein lebendiger Fluss. Immer wieder suchte sie sich einen neuen Weg durchs Tal und schuf so neue und vielfältige Lebensräume. Flora und Fauna konnten sich gut entwickeln. |